Erfolgreiche Jugend beim norddeutschen Kyuturnier

Am Samstag, den 25. Februar, war es im Alster-Dojo soweit auch das norddeutsche Kyuturnier und den Kampfrichterlehrgang aus der Coronapause zu holen. Wir traten mit einer neunköpfigen Kinder- und Jugendgruppe an – bestehend aus Liana und Lieke sowie Joris, Ashish, Dylan, Lasse, Hidehiro, Pelle und Ivo. Daneben nahmen Peter und Michael für die Erwachsenen teil und Géraldine, Kenji, Lars, Haruna sowie Jörg ließen sich von Detlef Viebranz (7. Dan Kyoshi) in der Kunst des Kampfrichtens unterweisen.

In der Kinderkategorie setzten sich Liana und Joris auf den zweiten und dritten Platz durch. Gerade Joris als unser jüngster war für viele ein starker Gegner. In der Jugend schaffte es Ivo gut aus den Poolkämpfen und zog direkt in Halbfinale ein. Hier unterlag er seinem Gegner, konnte sich dadurch aber über einen dritten Platz und die Starterlaubnis bei den Erwachsenen freuen.
Auch Lieke, Ashish, Dylan, Lasse, Hidehiro und Pelle konnten einige schöne Treffer platzieren. Es reichte aber bei der Konkurrenz auch aus dem eigenen Dojo nicht für Siegerplätze.

Peter und Michael sind jeweils als Erstplatzierte aus den Pools in die K.O.-Runde gestartet und konnten gegen ihre Gegner im Achtelfinale überzeugen. Danach freuten sich beide über hochkarätige Gegner. Für Peter stand ein spannender Kampf gegen den erstplatzierten der Jugend Fynn Kinschewski an, für Michael hieß der Gegener Luca Flemming. Beide unterlagen im Viertelfinale nach schönen Kämpfen. Ivo hatte einen ausgeglichenen Pool und konnte sich letztendlich durch Hantei (Schiedsrichterentscheid) in die K.O.-Runde durchsetzen. Auch er gewann das Achtelfinale souverän und konnte ebenfalls im Viertelfinale überzeugen. Im Halbfinale musste er sich aber gegen die Siegerin der Frauenkategorie Julia Jonentz geschlagen geben, wodurch er erneut den dritten Platz erreichte. Im Finale konnte sich Luca von unseren Freunden des TH Eilbeck letztendlich gegen Julia durchsetzen.

Für unsere neuen und alten Kampfrichter war der Wettkampftag auch eine gute sowie anstrengende Gelegenheit auch über das dojointerne Shiaigeiko hinaus Erfahrung zu sammeln.

Wir alle freuen uns auf die nächste Gelegenheit und gratulieren nochmals Joris, Liana und Ivo zu ihren Platzierungen.

Norddeutsches Kyuturnier 2018

Bei schönstem winterlichem Wetter, im Ambiente des Alster Dojos wurde von selbigen am 03. Februar das Norddeutsche Kyuturnier ausgetragen.

Um zu gewährleisten das jeder Teilnehmer möglichst gegen ebenbürtige Kämpfer antritt und somit soviele nützliche Erfahrungen wie möglich mit zu nehmen, wurde die Veranstaltung in vier einzelne Turniere unterteilt. Ein Jugendturnier, ein Frauenturnier, ein Turnier für 3.-6. Kyu sowie einem Turnier für die 1.-2. Kyu Kämpfer.

Im Jugendbereich waren die Kämpfe auch für die Zuschauer äusserst aufregend und wurden zumeist denkbar knapp entschieden. Trotz dessen haben unsere jungen Kendoka hervorragende Leistungen erzielt auf Platz drei Shotaro Matsui, auf Platz eins Hirotomo Mori. Ausserdem wurde ein mehr als verdienter Kampfgeistpreis an Akitomo Mori vergeben.

Nicht nur im Jugendbereich konnten wir Erfolge für das KōanKenDōjō erzielen, in der Wertung 3.-6. Kyu hat den 2. Platz André Cromann erzielen können. In der Wertung 1.-2. Kyu hatte Marian Rudhart denn dritten Platz belegt. Für Kenji Nakashima war das Glück in einem nervenaufreibenden 20 minütigen Finalkampf nicht auf seiner Seite und hat somit einen über die Maßen verdienten 2. Platz erringen können.

Es war eine gelungene Veranstaltung und alle haben sicherlich viel an Erfahrung gewonnen. Aufgrund des nicht allzu langen Anreiseweges werden wir sicherlich auch das nächste mal wieder mit zahlreichen Kendoka vertreten sein.