Nora Specht, Kokoro Okazaki und Haruna Yamaguchi nahmen für unser Dojo am 11. und 12. Februar erstmals an den French Open teil. In den Einzeln konnten sich Nora (Kategorie bis 3. Dan) und Kokoro (Kategorie 4. – 7. Dan) bis unter die besten acht Kämpfen. Noras Kampfgeist wurde dabei auch mit einem entsprechenden Preis gewürdigt. Im Teamturnier konnten sich die drei bis zum Daihyou-sen (Entscheidungskampf) kämpfen, mussten sich hier aber gegen das Team Wakaba aus England früh geschlagen geben.
Alle drei hatten eine wundervolle Zeit, die sie mit Kendoka aus über 20 Ländern verbringen konnten. Im kommenden Jahr werden wir hoffentlich mit noch mehr unserer Kämpfer anreisen können.
Vergangenes Wochenende ging es für neun unserer Kendoka nach Frankfurt a.M. zum 24. Tengu-Cup. Wir waren mit zwei Kämpfern im Kyu-Einzelturnier, sieben im Dan-Einzelturnier und mit eineinhalb Mannschaften im Mannschaftsturnier vertreten.
Im Kyuturnier erreichte André Cromann das Halbfinale und damit einen erfolgreichen dritten Platz. Das Dan-Einzel war stark umkämpft und unsere Kämpferinnen und Kämpfer konnten einige Duelle gewinnen, schieden aber vor dem Halbfinale aus. Kanjiro Kawai vom TH Eilbeck erreichte das Halbfinale bevor er unterlag und erkämpfte damit ebenfalls einen dritten Platz. Kokoro schaffte es unter die Best-8. Unser erstes Team kletterte in den K.O.-Kämpfen zügig die Pyramide nach oben und traf im Halbfinale auf die späteren Gewinner vom Team „Freilos“. Damit erreichten auch Haruna Yamaguchi, Kokoro Okazaki, Nora Specht sowie Tomomi und Kenji Nakashima eine Teamwertung auf dem dritten Platz. Hervorzuheben ist dabei, das unsere 14-jährige Tomomi eine der Kämpferinnnen aus dem Nationalkader im Team-Shiai besiegen konnte.
Alle Kämpfer aus Hamburg (SVE und TH Eilbek)
Im Viertelfinale hatten sich auch unsere Freunde vom TH Eilbeck mit Tobias Schliemann, Peter Sieveking, Kanjiro Kawai, Nana Rogozenco und Anika Kindler die Zähne an Team „Freilos“ ausgebissen. Im zweiten Team erhielten André Cromann, Jan Eggers und Michael Winter Unterstützung von Carina Berghöfer (Seikenjuku Oldenburg), die uns auch schon mehrfach im Training besucht hatte.
Kotetreffer André
Im Rahmen der Kyu- und Danprüfungen am Sonntag graduierten Nana Rogozenco zum 2. Dan sowie Carina Berghöfer zum 3., Anika Kindler zum 4. und Michael Winter zum 5. Kyu. この調子で頑張って
Acht Kämpfer bzw. Schiedsrichterinnen von uns haben an der offenen Niedersachsen Meisterschaft dieses Wochenende am 11.6.2022 in Hannover teilgenommen.
Neben dem Spass mal wieder Turniere besuchen zu können, gab es auch einige Platzierenungen. Glückwünsche an : 🙂
Kyu: 2. Platz Peter Degebrodt
Dan: 1. Platz Kokoro Okazaki 2. Platz Tobias Eckhardt
Frauen: 1. Platz Kokoro Okazaki 2. Platz Tomomi Nakashima